test
test
test

test


test 2
dfdsfsdf
sfdsd
dfsdf
sfdf
test
fdsfsqdfsdf
- fgdf
- fgdfg
- fdgfdg
- fdgfd
fdsfsdfsd
fdgfgdf
dfgfdgsdg
fdgsfdgsd
fdgdfg
dfgfdgsd
dfgfdg
fdgdfg
- gdfg
- fgdfdg
- dgfg


fgsdfgdfg
fgfdg
gdffg
- fgdfdgf
- dgffdgfd
- fdgfdg
test
test
test
- fdsf
- dfsdf
- dsf
col 1
col 1
fsdfsdfsd
col 2
dsfsd
- fsdf
- sdfsdf
- sdfsd
FAQ
test
test
question
réponse
inno
coucou
-
1976
Erste professionelle digitale/analoge LED-Uhr
-
1986
AFNOR-Zeitcode NFS 87500, vom US-Militär gemeinhin als "French Code" bezeichnet
-
1990
Identitätsstiftende SNCF-Analoguhr der TGV-Bahnhöfe, die Design und neue Synchronisationstechnologie über große Entfernungen vereint
-
1998
Kompakte Datumsuhren für den Einsatz in Zügen: TGV und TER, Flugzeugen wie dem A380, Militärtransporten: Rafale, Hubschraubern und Schiffen
-
2010
Lichtleiter (internationales Patent) aus LEDs, die einen hohen Kontrast und einen Lesewinkel von 160° ermöglichen
-
2012
Synchronisation der Gorgy Time Server in Netzwerken über das Zeitprotokoll NTP (Network Time Protocol)
-
2014
LEDI® TIMER, eine an das SESAR-Programm angepasste Produktreihe für Flugverkehrsmanagementsysteme auf europäischen Flughäfen
-
2015
Precision Time Protocol (PTP) Zeitserver mit integrierter Rubidium- oder Cäsium-Atomzeitbasis
-
2016
Patentierte Zeitarbitrierungsvorrichtungen, die ein hochsicheres Synchronisationssignal liefern, um Cyberangriffe auf unsere Zeitserver zu verhindern.
-
2018
STS-Protokoll: Neue sichere Variante des NTP-Protokolls: "Secure Time Synchronization". Internationales Patent
-
2023
Gorgy Timing gliedert sich an eine französische Gruppe an, die auf Zeitsynchronisation spezialisiert ist. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen Gorgy Time. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Aktivitäten zu erweitern und unsere Marktposition zu stärken, mit dem Ziel, ein wichtiger Akteur im Bereich Zeit und Frequenz zu werden.

lorem ipsum
fdsfsdfsdfdfssf

L’importance de la précision horaire dans les projets rails
L’heure précise revêt une importance capitale dans les gares et les métros pour plusieurs raisons essentielles. Elle permet la coordination fluide des horaires de trains et de métros, garantissant ainsi des départs et des arrivées ponctuels.
Une synchronisation précise des horloges est indispensable pour assurer la sécurité des passagers, en facilitant la gestion des mouvements des trains sur les voies et en veillant au respect des signaux de circulation.
Cette précision horaire est également cruciale pour l’intégration efficace des systèmes de contrôle du trafic ferroviaire et métropolitain, notamment pour la gestion des signaux et des feux de circulation, sans oublier qu’elle facilite la planification et la coordination des opérations ferroviaires, en permettant une utilisation optimale des ressources disponibles.
C’est un pilier fondamental pour garantir la fluidité des opérations, la sécurité des passagers et la coordination efficace des services de transport en commun.
test raisons
- GenauigkeitBild
Die meisten Zeitserver im Internet sind nicht genau genug, um für die Synchronisation verwendet zu werden: Unsere Systeme haben eine Genauigkeit von hundert Millisekunden bis zu zehn Nanosekunden.
- Kontinuität des DienstesBild
Unsere Zeitzentralen und Zeitserver arbeiten redundant, rund um die Uhr nach dem „Hot Plug“-Prinzip. Die einzelnen Racks können „im laufenden Betrieb“ ausgetauscht werden, ohne dass die Anlage angehalten werden muss.
test
gfhfghd hghgfh